SKU |
GRÖßE |
ETRTO |
GEWICHT |
MISCHUNG |
BESONDER- HEITEN |
TPI |
FELGEN-BREITE |
TLR |
51569
|
27.5 X 2.35 |
60-584 |
1200 g. |
TOP40 |
GXE Core |
90
|
25-30 mm |
YES |
51571 |
27.5 X 2.35 |
60-584 |
1300 g. |
TOP40 |
DH Core |
72 |
30-35 mm |
YES |
51572 |
29 X 2.35 |
60-622 |
1300 g. |
TOP40 |
GXE Core |
90
|
25-30 mm |
YES |
51574 |
29 X 2.35 |
60-622 |
1380 g |
TOP40 |
DH Core |
72 |
30-35 mm |
YES |
Kombinationen:
Enduro
|
|
Speed |
Snap WLT vorne, Attack FSX oder Attack HPL hinten |
Grip |
Snap WLT vorne, Snap WCE oder Snap Trail hinten |
Downhill
|
|
Speed |
Snap WLT vorne, Attack FSX oder Attack HPL hinten |
Grip |
Snap WLT vorne, Snap WCE oder Snap Trail hinten |
Der Matschreifen
Für Tage, an denen sich die Himmelsschleusen öffnen und die Trails schwer abtrocknen, ist der SNAP WLT die beste Wahl, um auf losen oder nassen Trails sicher und schnell unterwegs zu sein.
Grundsätzlich können alle Reifen vorne und hinten gefahren werden. Probier aus, welche Kombination für dich am besten ist.
Einsatzgebiet: Downhill/Freeride, Bikepark
ACHTUNG: Einige Dichtmilch-Marken (MucOff, Stan's) und unsere Reifen vertragen sich nicht zu 100 %. Es kommt vor, dass die Reifen nicht dicht werden oder Blasen werfen. Mit Oko Dichtmilch kommt das nicht vor. Daher empfehlen wir dir für den Tubelessbetrieb die Nutzung von Oko Dichtmilch oder aber Monkey Sauce.